FP Baumanagement aus Niederösterreich für Hallenbauten in Österreich

Hallenbauten für jede Anforderung

 

Angesichts des äußeren Erscheinungsbildes kann es durchaus vorkommen, dass Sie bei verschiedenen Gebäuden zunächst nicht auf die Idee kommen, dass es sich bei der Grundkonstruktion um einen Hallenbau handelt. Bei großen Produktions- oder Lagerhallen sowie bei Sporthallen ist es offensichtlich, aber auch viele Werkstätten oder zum Beispiel Autohäuser wurden als Hallenkonstruktionen konzipiert.

Die durchdachte Planung für Hallenbauten

Natürlich geht es bei der Planung nicht nur um die Außenhülle, für die die Statik sorgfältig berechnet werden muss. Schon im Voraus wird die spätere Inneneinteilung festgelegt, denn das ist notwendig, um Heizung und Lüftung zu planen, aber auch sämtliche Strom- oder Starkstromleitungen, Beleuchtung oder Wasser- und Abwasserrohre. Auch der Aufbau des Bodens muss der späteren Nutzung entsprechen, um eine ausreichende Tragkraft aufzuweisen, denn Fahrzeuge oder Produktionsmaschinen können ein hohes Gewicht mitbringen, unter dem die Bodenkonstruktion nicht nachgeben darf.

 

Ihre Hallenbauten in Österreich von FP Baumanagement aus Niederösterreich

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.