Baumeister Ing. Franz Pelleritzer in Pottenstein - Baden

Nach 25 Jahren im Geschäftsleben als Angestellter habe ich mich nun entschlossen, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen.

Meinen beruflichen Werdegang startete ich, nach der Matura und dem Bundesheer, 1987 bei der Firma Teerag-Asdag AG in Wien. Ein herausragendes Projekt für mich war damals die Mitwirkung bei der Errichtung der Müllverbrennungsanlage in Spittelau unter Friedensreich Hundertwasser. 

 

Von 1991 bis 1999 war ich bei der Firma Stuag Bau AG im Tief- bzw. Straßenbau tätig.

Als herausragende Projekte während dieser Zeit sind die Mitwirkung bei der Hebung der Praterbrücke in Wien, diverse innerstädtische Baustellen nach der Errichtung der U-Bahnlinien, Sanierung der A23, der A22 bzw. der A4 im Bereich Flughafen und die Errichtung der Straßeninfrastruktur im Bereich der Überplattung vor der Wiener Uno City zu nennen.

 

Ab 1999 war ich bei der Firma Maplan GmbH bzw. der Firma Starlinger & Co GmbH tätig.

 

Hier war ich als Abteilungsleiter auch gewerberechtlicher Geschäftsführer und für die Abteilung Industriebau verantwortlich, ebenso für die Bautätigkeiten im Konzernbereich bzw. für deren Eigentümer.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.